![]()  | 
    
    
       Film-DVD  | 
  
|---|
| # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | 
| 
	 
      | 
    
      
  | 
  
| 
       Sprachen:  | 
    
      
  | 
  
| Untertitel: | --- | 
| Bonusmaterial: | 
      
  | 
  
| sonst.Besonderheiten: | --- | 
Die Story:
Edeltraut Hertel bringt Kinder auf die Welt. Seit 
fast 20 Jahren arbeitet die Hebamme in ihrem Geburtsort Meerane, einer 
verschlafenen Kleinstadt in der Nähe von Chemnitz. In dieser, dem Fokus der 
Weltöffentlichkeit entrückten, sächsischen Provinz tobt ein Stellvertreterkrieg 
verschiedener gesundheitspolitischer Vertreter. Der Film beleuchtet die Probleme 
der heutigen Gesellschaft, geprägt durch Abwanderung und Geburtenrückgang. Wie 
in einem Mikrokosmos unter dem Brennglas buhlen die Kontrahenten um die Gunst 
des selten gewordenen Nachwuchses in dem kleinen Städtchen. Hochgerüstete 
Klinikärzte, alternativ-lässige Geburtshaus Vertreterinnen und gestandene 
Hebammen kommen zu Wort und zum Einsatz. Mit viel Sinn für Skurriles und 
pointiertem Humor erzählt DER LANGE WEG ANS LICHT von dieser Jagd nach dem 
verlorenen Schatz…
DER LANGE WEG ANS LICHT begleitet die außergewöhnliche Hebamme Edeltraut Hertel 
und malt ein humorvolles Bild der sächsischen Provinz. Dem preisgekrönten 
Regisseur Douglas Wolfsperger (BELLARIA) ist mit DER LANGE WEG ANS LICHT nicht 
nur das sensible Portrait einer Frau, einer Stadt und einer Gesellschaft 
gelungen, sondern ein intelligenter und augenzwinkernder Beitrag zur Diskussion 
um die Gebärfreudigkeit im 21. Jahrhundert. Nebenbei wirft er persönliche, aber 
nie voyeuristische Blicke auf den Beruf der Hebamme und auf das unbeschreibliche 
Erlebnis, Kinder zu bekommen. Die Musik schrieb der, 2007 mit dem Deutschen 
Filmpreis für WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOT ausgezeichnete, Komponist Gerd 
Baumann. Igor Luther (DIE BLECHTROMMEL) zeichnet für die in Cinemascope 
gedrehten Bilder verantwortlich. 
Unbedingt 
empfehlenswert für Eltern und alle die es werden wollen. Der Beruf der Hebamme 
schien mir als vierfachem Vater schon immer extrem interessant. Hier wird er auf 
sehr lustige und nie kitschige Art und Weise porträtiert. Besonders nett an 
dieser witzige Dokumentation finde ich, dass trotz gegensätzlicher Positionen 
der Interviewten (Ärzte, Hebammen und eher alternative Hebammen) vom Filmemacher 
nie direkt Stellung bezogen wird und auch die Befragten ihre Meinung relativ 
liberal äußern, so dass der Zuschauer selbst entscheiden kann, welche der 
vorgestellten Entbindungsvarianten er für die beste hält. 
Zusätzlich bekommt der Film eine weitere Dimension, welche ich recht geschickt eingearbeitet finde: eine kleine Sozialstudie über das Schrumpfen ostdeutscher Gegenden durch den Wegzug der jungen Leute. Auch hier wurde wert darauf gelegt, dass nicht –wie sonst üblich- auf die Tränendrüse gedrückt wird, sondern Alles mit einem Augenzwinkern betrachtet wird.
Allein die beiden Ärzte, an denen zwei echte Komiker verloren gegangen sind, sind mit ihrem teilweise schwer verständlichen Sächseln das Geld für diese nette DVD wert. Bleibt einzig die Frage, was diese Doku mit Rock`n`Roll zu tun hat, denn bis auf den Spruch von den zwei Kerlen am Anfang, kommt NULL Musik vor…
| Humor | Action | Spannung | Anspruch | CharmE/GEFÜHL | |
| 
     | 
    
     | 
  ||||
| FILM | DVD-EXTRAS | ||||
Gesamtwertung: Olli O., 10
Punkte
Aufgrund 
des Trailers und des wirklich coolen, aber irreführenden Covers (unter dem 
Untertitel „Hört Rock´n´Roll und macht Kinder“ sieht man eine Babyhand, die die 
Pommesgabel macht) dann letztlich etwas enttäuschende und arg unspannende Doku. 
Zwar ist der Inhalt und die Thematik durchaus interessant, denn der Job einer 
Hebamme (beleuchtet am Beispiel von Edeltraut Hertel aus Meerane) ist den 
meisten sicher nicht so ganz geläufig. Aber letztlich ist der manchmal auch 
skurrile Film viel zu selten humorvoll geraten, als dass man ihn der allgemeinen 
Öffentlichkeit zum Kauf empfehlen könnte. Schade.
| Humor | Action | Spannung | Anspruch | CharmE/GEFÜHL | |
| 
     | 
    
     | 
  ||||
| FILM | DVD-EXTRAS | ||||
Gesamtwertung: Hage, 6,5 Punkte
![]()  | 
      
         
 Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine Webmaster: info@ancientpsirit.de 
  | 
    
    
       
  |